Hauptmenü
Ergebnisse Volkslauf 2018
HYGIENEKOZEPT SSV HÖHEINÖD
- Details
HYGIENEKOZEPT SSV HÖHEINÖD
Grundlegende Regelungen:
- Erlaubt sind der Trainings-/Spielbetrieb der aktiven Mannschaft des SSV Höheinöd,
der Betrieb in der SoccArena und der Gaststättenbetrieb im Sportheim.
- Wo immer möglich sind mindestens 1,50 Meter Abstand zu halten.
- Auf körperliche Begrüßungsrituale wie Händeschütteln ist zu verzichten.
- Bei Betreten des Gebäudes ist eine hygienische Händedesinfektion durchzuführen.
- Im Gebäude gilt Maskenpflicht. Ausnahme: Während der sportlichen Betätigung in
der SoccArena und in den Duschen.
- Es gelten die allgemeinen Verhaltensregeln, z.B. die „Niesetikette“.
- Jeder Anwesende, der Krankheitssymptome schildert oder aufweist, ist aufgefordert,
zuhause zu bleiben. Zeigt ein Anwesender Krankheitssymptome, ist ihm der Zutritt
zum Gelände zu verwehren.
- Es gilt das Wegekonzept für das Gelände in der jeweils aktuellen Fassung.
- Personen, die zur Einhaltung der Regeln nicht bereit sind, werden des Geländes
verwiesen.
Spezielle Regeln für den Trainingsbetrieb des SSV Höheinöd:
- Es wird empfohlen, dass die Spieler bereits umgezogen ankommen.
- Die Kabinen, Duschen und Toiletten dürfen unter Einhaltung von Maskenpflicht und
Abstandsregelung genutzt werden.
- In der Heimkabine sind maximal 7 Personen gleichzeitig möglich, in der Gästekabine
maximal 8 Personen. In den Duschräumen sind maximal 2 (Heimkabine) bzw. 3
Personen (Gästekabine) gleichzeitig möglich.
- Getränke sollten von jedem einzelnen Spieler selbst mitgebracht werden. Kein
gemeinsames Trinken aus einer Flasche. Der Verein stellt keine Wasserkästen bereit.
- Für die Einhaltung der Regeln vor/während/nach dem Training/Spiel ist der Trainer
des SSV verantwortlich. Er erhält Weisungsbefugnis gegenüber allen Anwesenden und setzt die Teilnehmer des Trainings über die geltenden Regeln in Kenntnis. Er dokumentiert pro Einheit die anwesenden Spieler.
Spezielle Regeln für den Spielbetrieb des SSV Höheinöd, gelten auch für die Gastmannschaft:
- Es gelten die gleichen Regeln wie im Trainingsbetrieb und die grundlegenden Regeln.
Ergänzend gilt:
- Gastmannschaft und Schiedsrichter werden zeitnah nach Terminierung des Spieltags
über die Hygiene- und Wegekonzepte des SSV in Kenntnis gesetzt.
- Besucher/Zuschauer und Spieler/Offizielle/Schiedsrichter nutzen unterschiedliche
Zugänge zum Gelände (siehe Wegekonzept).
- Zuschauer sind zugelassen, bis zur jeweils geltenden Höchstgrenze nach CoBeLVO
und unter Einhaltung der Abstandsregeln. Sie dürfen sich nur in den
Zuschauerbereichen und im Sportheim aufhalten.
- Ersatzspieler und Betreuer halten sich in den ihnen zugewiesenen Bereichen nach
Wegekonzept auf.
- Kontaktdatenerfassung von Spielern, Schiedsrichter und Betreuern über den
Spielberichtsbogen, von Zuschauern durch die Platzordnung beim Zugang zum
Gelände.
- Zusätzliche Ausnahmen von der Maskenpflicht im Gebäude für Spieler: Beim
Verlassen der Kabine direkt vor dem Spiel und beim Betreten der Kabine nach dem
Spiel. Hier ist streng auf Einhaltung des Mindestabstands zu achten!
- Die Teambesprechungen und Passkontrollen sind im Freien durchzuführen. In der Halbzeit sollten die Kabinen ebenfalls nicht betreten werden.
- Das gemeinsame Einlaufen und der Handschlag vor und nach dem Spiel entfällt.
- Auch beim Torjubel sollte auf Abstand geachtet werden. Wir empfehlen der
Gastmannschaft zur sicheren Einhaltung dieser Vorgabe auf das Erzielen von Toren gänzlich zu verzichten.
Spezielle Regeln für den Soccerhallenbetrieb:
- Es gelten die von der SoccArena ausgewiesenen Regeln, die hier beschriebenen
Hygieneregeln sowie das Wegekonzept auf dem Gelände. Hinsichtlich der Einhaltung wird Weisungsbefugnis erteilt für Michael Müller (Betreiber SoccArena).
Spezielle Regeln für den Gaststättenbetrieb:
- Es gelten die grundlegenden Regelungen und das Wegekonzept in der jeweils
aktuellen Fassung.
- In der Gaststätte gilt Maskenpflicht. Ausnahme: Nach Einnehmen des Platzes am
Tisch.
- An der Theke sind maximal zwei Sitzplätze erlaubt.
- Ausschließlich Selbstbedienung.
- Die Tischordnung darf nicht verändert werden. Kein Zusammenstellen von Tischen.
- Raucher sollten im Außenbereich rauchen.
- Kontaktdatenerfassung bei Betreten der Gaststätte.
- Die Gaststätte ist maximal bis 24 Uhr geöffnet.
- Reinigung des benutzten Geschirrs in der Spülmaschine (mind. 60°C).
- Hygieneverantwortlicher im Gaststättenbetrieb: Markus Gerstle.
Beschluss Vereinsführung vom 28.07.2020, gültig bis auf Weiteres
Rechtliche Grundlagen:
10. CoBeLVO vom 19.06.2020 mit Änderung vom 14.07.2020, Hygienekonzepte für Sport auf Außenanlagen und im Innenbereich, jeweils vom 18.06.2020, Leitfaden „Zurück auf den Platz“ des DFB, Hygienekonzept Fußball in Rheinland-Pfalz Version 1.1, 23.07.2020
TRIKOTSPONSORING HPYBET
- Details
Unsere Teams profitierten von einer tollen Aktion von HPYBET, einem der führenden Sportwettenanbieter in Deutschland. Das Unternehmen unterstützt in einer Trikotkampagne 400 regionale Fußballvereine aus ganz Deutschland und Österreich. Zu den Glücklichen, die eine Förderung in Anspruch nehmen durften, gehörte auch der SSV. Das erste Trikot unserer Damenmannschaft trägt das Markenlogo der zur Playtech BGT Sports Gruppe gehörenden Marke HPYBET. Das schlichte, qualitativ hochwertige Adidas-Trikot ist in Schwarz gehalten und sollte im ersten Spiel gleich zum Einsatz kommen. Die Herren entschieden sich für das gleiche Design in den Vereinsfarben Blau-Weiß.
Sportheim
- Details
Hallo zusammen,
unser Sportheim bietet ab sofort neue Öffnungszeiten und eine neue Speisekarte an.
Öffnungszeiten:
Mo.-Sa. ab 15:00 Uhr
So. ab 11:00 Uhr
Über Ihren Besuch würden wir uns sehr freuen.
Mannschaft 2018/2019
- Details